Wozu diskutieren wir eigentlich? - wie positiven Gesprächskultur gelingen kann, stellt Expertin Marie-Theres Braun im neuen Buch vor
Posted in Bücher

Wozu diskutieren wir eigentlich? – wie positiven Gesprächskultur gelingen kann, stellt Expertin Marie-Theres Braun im neuen Buch vor

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Wie überzeugen wir Menschen, die nicht nach der besten Lösung suchen, sondern einfach nur Recht haben…

Hélène Cixous und ihr einflussreicher Essay „Das Lachen der Medusa“
Posted in Bücher

Hélène Cixous und ihr einflussreicher Essay „Das Lachen der Medusa“

Das Schreiben und die Sexualität von Frauen vom Patriarchat zu befreien – ein Anliegen der französischen feministischen Autorin Hélène Cixous. Ihr berühmter Essay „Das Lachen…

Ian Flemings James Bond: Rassismus nein, Sexismus ja?
Posted in Bücher

Ian Flemings James Bond: Rassismus nein, Sexismus ja?

Vor 70 Jahren erschien der erste James-Bond-Roman. In einer Neuauflage werden manche rassistische Beschreibungen entfernt – aber sein Sexismus bleibt. Zur Quelle DW wechseln

Schwarzer Rolli, Hornbrille – Plädoyer für einen Wandel in der Planungskultur
Posted in Bücher

Schwarzer Rolli, Hornbrille – Plädoyer für einen Wandel in der Planungskultur

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom]Gelnhausen (ots) – In einer amerikanischen Studie war unlängst zu lesen, Sexismus und Rassismus seien in der…

Achtsam Lieben
Posted in Bücher

Achtsam Lieben

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Achtsam Lieben“ von Angela Kraus und Christoph Kraus vorstellen. Sexualität…