Norwegische Literatur - Ein Traum im Frühling
Posted in Medien-Kultur

Norwegische Literatur – Ein Traum im Frühling

Die Literatur Norwegens gilt als tiefschürfend und eigenwillig, vielleicht auch als etwas knorrig. Alles bloß Klischees? Nicht nur darüber sprechen wir zur Leipziger Buchmesse unter…

Lakonisch trifft 54books - Lakonisch Elegant verabschiedet sich – Teil 2
Posted in Medien-Kultur

Lakonisch trifft 54books – Lakonisch Elegant verabschiedet sich – Teil 2

Der Kulturpodcast Lakonisch Elegant verabschiedet sich und macht Platz für etwas Neues in der Zukunft. Doch bevor er verschwindet, geht es im Gespräch auf der…

Ilija Trojanow - Die hohe Messe der Macht
Posted in Medien-Kultur

Ilija Trojanow – Die hohe Messe der Macht

Ein alternder Wesir führt seinen Nachfolger in 15 Tagen in die Kunst der Macht ein. Es geht ums Lügen, Betrügen und Töten. Ilija Trojanow hat…

Krimiautor Klüpfel - Kommissar Kluftinger macht Pause
Posted in Medien-Kultur

Krimiautor Klüpfel – Kommissar Kluftinger macht Pause

Die Krimis um Kommissar Kluftinger des Autorenduos Klüpfel/Kobr sind seit 20 Jahren sichere Bestseller, ihre Lesungen zwischen Literatur und Comedy stets ausverkauft. Jetzt hat Volker…

Leipziger Buchmesse - Von Preisen, einem vollen Programm und legendären Partys
Posted in Medien-Kultur

Leipziger Buchmesse – Von Preisen, einem vollen Programm und legendären Partys

Nicht nur Gastland Norwegen hat seinen Stand auf der Leipziger Buchmesse eröffnet, sondern auch die Ukraine. Trotz des Krieges hat das Land ein beeindruckendes Programm…

Autorin Kristine Bilkau -
Posted in Medien-Kultur

Autorin Kristine Bilkau – „Wie sprechen wir über jüngere Menschen?“

Vor dem Hintergrund der Klimakrise ringen eine Mutter und ihre Tochter um Verständigung. Von ihnen erzählt Kristine Bilkau in ihrem Roman „Halbinsel“, für den sie…

Leipziger Buchmesse - So war die Eröffnung
Posted in Medien-Kultur

Leipziger Buchmesse – So war die Eröffnung

Der belarussische Autor Alhierd Bacharevič ist mit dem Leipziger Buchpreis ausgezeichnet worden. Die neue Direktorin Astrid Böhmisch blieb bei ihrer Rede eher blass. Kritische Worte…

Buch
Posted in Medien-Kultur

Buch „Treue“ – Roberto Saviano über Liebe, Gewalt und Frauen in der Mafia

Roberto Saviano steht seit 20 Jahren unter Polizeischutz. In seinem neuen Buch „Treue“ nimmt der Mafia-Experte die Rolle der Frau im organisierten Verbrechen in den…

Leipziger Buchmesse - Die Bedrohung der Demokratie ist das zentrale Thema
Posted in Medien-Kultur

Leipziger Buchmesse – Die Bedrohung der Demokratie ist das zentrale Thema

Mit einem Festakt wird am Abend die Leipziger Buchmesse eröffnet. Dabei erhält der belarussische Autor Alhierd Bacharevič den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. Die Gefährdung…

Buchmesse Leipzig - Die wichtigsten Bücher aus dem Gastland Norwegen
Posted in Medien-Kultur

Buchmesse Leipzig – Die wichtigsten Bücher aus dem Gastland Norwegen

Jon Fosse, Karl Ove Knausgård oder Vigdis Hjorth: Die norwegische Literatur ist vielfältig, voller großer Namen und eine feste Größe auf dem deutschen Buchmarkt. Welche…

Lars Elling als Autor - Geschichte des Großvaters als Vehikel
Posted in Medien-Kultur

Lars Elling als Autor – Geschichte des Großvaters als Vehikel

In „Die Prinzen vom Birkensee“ erzählt der norwegische Künstler und Autor Lars Elling von zwei Brüdern, die sich im späteren Leben feindlich gegenüber stehen. Auch…

Bestseller-Roman - Feuchtwangers
Posted in Medien-Kultur

Bestseller-Roman – Feuchtwangers „Jud Süß“ erobert die Literaturwelt

Verzweifelt suchte Lion Feuchtwanger einen Verlag für seinen Roman „Jud Süß“. Erst durch die Übersetzung ins Englische wurde das Werk zum Bestseller. Im Mittelpunkt stehen…