Jenny Erpenbeck gewinnt den International Booker Prize
Posted in Bücher

Jenny Erpenbeck gewinnt den International Booker Prize

Ihre literarische Stimme hat internationales Gewicht: Jetzt hat die deutsche Autorin Jenny Erpenbeck für ihren Roman „Kairos“ zusammen mit ihrem Übersetzer Michael Hofmann den britischen…

Wer war Franz Kafka?
Posted in Bücher

Wer war Franz Kafka?

Franz Kafka gehört zu den bekanntesten deutschsprachigen Autoren weltweit, obwohl er schon seit 100 Jahren tot ist. Warum berührt er die Menschen bis heute? Zur…

Salman Rushdie: „Meine Waffe ist die Sprache“
Posted in Bücher

Salman Rushdie: „Meine Waffe ist die Sprache“

Der Schriftsteller stellte in Berlin sein jüngstes Buch vor. „Knife“ ist ein Essay darüber, wie Salman Rushdie vor zwei Jahren den Messerangriff auf ihn erlebt…

Trauer um Alice Munro – die Großmeisterin der kleinen Form
Posted in Bücher

Trauer um Alice Munro – die Großmeisterin der kleinen Form

Sie war die Virtuosin der Kurzgeschichte. Mit 81 veröffentlichte Alice Munro ihr letztes Buch. Nun ist die kanadische Literaturnobelpreisträgerin im Alter von 92 Jahren gestorben….

Gertrude Stein – Salon-Löwin mit dunkler Vergangenheit
Posted in Bücher

Gertrude Stein – Salon-Löwin mit dunkler Vergangenheit

Vor 150 Jahren wurde die jüdische Kunstsammlerin und Schriftstellerin Gertrude Stein geboren. Sie war eine lesbische Ikone, beherbergte Picasso – und übersetzte antisemitische Reden. Zur…

Bestsellerautor Haruki Murakami wird 75
Posted in Bücher

Bestsellerautor Haruki Murakami wird 75

Mehrfach wurde der Japaner Haruki Murakami als Favorit für den Literaturnobelpreis gehandelt. Mit seinen Romanen, die oft surrealistische Züge haben, zählt er zu den erfolgreichsten…

Indische Schriftstellerin Arundhati Roy darf nicht ausreisen
Posted in Bücher

Indische Schriftstellerin Arundhati Roy darf nicht ausreisen

Die indische Booker-Preis-Gewinnerin Arundhati Roy sollte beim Literaturfest München auftreten. Doch nun droht ihr eine Haftstrafe – wegen einer Bemerkung aus dem Jahr 2010. Zur…

PEN Berlin veranstaltet Lesung gegen Antisemitismus
Posted in Bücher

PEN Berlin veranstaltet Lesung gegen Antisemitismus

Mit seiner Lesung unter dem Motto „‚Nie wieder‘ ist jetzt!“ setzte der PEN Berlin am Freitagabend ein Zeichen. Neben Herta Müller lasen etwa Michel Friedman…

Wie der Krieg ins Bilderbuch kommt
Posted in Bücher

Wie der Krieg ins Bilderbuch kommt

Der eskalierende Konflikt in Nahost, der russische Überfall auf die Ukraine – die Schrecken des Krieges sind allgegenwärtig. Aber was erzählen Bilderbücher über den Krieg?…

Thessaloniki: Auf den Spuren der jüdischen Gemeinde
Posted in Bücher

Thessaloniki: Auf den Spuren der jüdischen Gemeinde

Elena Chouzouris Roman „Onkel Avraam bleibt für immer hier“ befasst sich mit der Zeit vor, während und nach dem Holocaust in Griechenland. In Thessaloniki ergründet…

100-Euro-Münze erinnert an Goethes Faust
Posted in Bücher

100-Euro-Münze erinnert an Goethes Faust

Goethes Faust ist Weltliteratur. Nun erinnert eine Sondermünze an sein Meisterwerk, das auch heute noch brandaktuell ist. Zur Quelle DW wechseln

KI und Urheberschaft: US-Bestellerautoren verklagen OpenAI
Posted in Bücher

KI und Urheberschaft: US-Bestellerautoren verklagen OpenAI

ChatGPT wird mit vielen Texten trainiert, auch mit literarischen. US-amerikanische Autoren klagen nun gegen das Unternehmen OpenAI, dem der Chatbot gehört. Darunter sind Jonathan Franzen…